
Hausordnung/ AGB /Regeln
Hausordnung / AGB
Liebe Gäste,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Ferienwohnung im Herzen von Wermelskirchen interessieren und begrüßen Sie ganz herzlich bei uns.
Unsere Ferienwohnung wurde liebevoll für Sie eingerichtet, so dass Sie sich hoffentlich wohlfühlen werden.
Sollten Sie etwas in der Ferienwohnung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Nur so können wir evtl. Unzulänglichkeiten schnell beheben.
Sämtliche Dinge, die sich in der Wohnung befinden oder dazu gehören, dürfen und sollen von den Gästen genutzt werden. Bitte gehen Sie jedoch mit der gesamten Einrichtung und Inventar sorgsam um.
Im Mietpreis sind neben den Übernachtungskosten, Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher enthalten.
Mit der Buchung der Ferienwohnung wird von Ihnen die folgende Hausordnung/ AGB´s als gelesen ,verstanden und anerkannt angenommen!
Bei Fragen sind wir selbstverständlich gern für Sie da.
Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung.
Wir bitten Sie daher NICHT in der Unterkunft oder an den Fenstern zu rauchen oder zu dampfen. Herzlichen Dank.
An- und Abreise (24 Std.Check IN):
Die Ferienwohnung ist am Anreisetag ab 15.00Uhr, für Sie bezugsfrei. Bitte teilen Sie uns Ihre voraussichtliche Ankunftszeit unbedingt einige Tage vor der Anreise mit. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach individueller Absprache.
Persönlich einchecken können Sie zwischen 15 - 18Uhr, ab18 Uhr wird der Schlüssel (vorausgesetzt der gesamte Mietpreis inklusive Kaution wurde vorab bezahlt) in eine „Key-Garage“ gehängt, wo Sie mit einem Code den Schlüssel herausnehmen können.
Diesen Code und die Info, wo sich die Key-Garage befindet, bekommen Sie kurz vor Check in per SMS auf Ihr Handy. Bitte teilen Sie uns unbedingt bei Buchung Ihre Mobilfunknummer mit!
Am Abreisetag ist die Wohnung bis 11.00Uhr in einem ordnungsgemäßen, geputzten und aufgeräumten Zustand frei zu machen (Ausnahme siehe „Später Check-out“). Alles benutzte Geschirr ist wieder sauber und trocken in die Schränke einzuräumen, die Betten müssen nicht abgezogen werden. Bitte werfen Sie vor Abreise alle gebrauchten Handtücher im Bad in den Korb unter dem Waschbecken!
Balkon
(geöffnet bei schönem, trockenem Wetter, Frühling bis Sommer)
Der Balkon dient zum Ausruhen und Entspannen. Rauchen/Dampfen von E-Zigaretten ist hier nicht erwünscht! Sie dürfen gerne unten an der Hofeinfahrt rauchen.
Beschädigungen/Fehlen von Besteck
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Falls dies doch passieren sollte, bitten wir Sie, uns unbedingt den entstandenen Schaden sofort zu melden, damit wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen.
Der Gast haftet für Beschädigungen/ Fehlen von Geschirr, Besteck und Einrichtungsgegenständen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Bei Besteck ist es ein Mindestbetrag von einem 6er Besteckset, ca.19,-€!
Bettwäsche
Wir stellen Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes die Bettwäsche zur Verfügung. Sie brauchen die Bezüge vor Ihrer Abreise nicht abzuziehen. Bei längeren Aufenthalten wird die Bettwäsche alle 3 Wochen gewechselt.
Bezahlung
Der komplette Mietbetrag ist vor Bezug der Wohnung in bar oder frühzeitig per Überweisung zu entrichten. Wurde eine Anzahlung geleistet wird, diese natürlich abgezogen und der Restbetrag ist zu begleichen. Kreditkarten und EC-Karten oder Schecks können wir leider nicht akzeptieren.
Buchung
Buchungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail über unser Buchungs-Anfrageformular an uns. Eine definitive Buchung kommt bei der Buchungsbestätigung, bzw. Reservierungsbestätigung durch uns zustande. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnell zu bearbeiten.
Vorgehensweise:
1. Anfrage per Buchungsformular durch den Gast
2. Offerte mit genauer Preisangabe per Mail durch uns, Angabe der Höhe der Anzahlung
3. Bei Buchungswunsch telefonische oder schriftliche Rückmeldung durch den Gast
4. danach erfolgt die Zusendung der Buchungsbestätigung (per Mail) durch uns
5. Bezahlung der Reservierungsgebühr durch den Gast, Restzahlung bei Ankunft in bar.
6. bei sehr kurzfristigen Buchungen (bis 3 Tage vor CheckIn) wird der Gesamtpreispreis bei Anreise in Bar zuzüglich der Kaution fällig
Mit der Buchungsbestätigung kommt die Buchung zustande und ist bindend. Gleichzeitig akzeptieren Sie damit unsere Hausordnung/ AGB und Stornierungsregelungen.
Corona/ Community
Es ist nicht gestattet, mehr Gäste/Freunde als in der Buchung angegeben, in diese Unterkunft mitzubringen! Etwaige Gebühren müssen vom Buchenden/ und,- oder Gast übernommen werden! Es gelten zusätzlich die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW!
Decken
In der Ferienwohnung sind zusätzliche Decken vorhanden. Diese sind nur für den In-House-Bereich vorgesehen und wir bitten Sie, diese nicht als Picknick-Decken zu verwenden.
Elektrogeräte über 100 Watt
Wir bitten Sie keine eigenen Elektrogeräte, wie z. B. Toaster, Wasserkocher, Bierkühler, Ventilatoren, Heizlüfter, Backofen, Waschmaschine oder Trockner oder Ähnlichem mitzubringen! Für eventuelle Schäden die durch das mitgebrachte Gerät an der Hauselektrik/Anschluß entstehen oder einen Kabelbrand auslöst, haftet der Gast in vollem Umfang. Pro aufgestelltem Gerät wird ein Betrag von 40€ fällig, zuzüglich ein Strompauschalbetrg von 25€ pro Gerät, pro Woche Aufenthalt. Wir werden die Geräte konfiszieren und nach CheckOut zurückgeben.
„Etagenbad“
Sie teilen sich das Bad mit anderen Gästen .
Wir bitten Sie, zur Vermeidung von Kalkablagerungen/Feuchtigkeit die Fliesen und die Glasduschabtrennung nach dem Duschen mit dem “Rakel“ abzuziehen.
Benutzen Sie bitte die graue Badematte/ das Handtuch um die meiste Nässe vom Duschen von dem Boden aufzunehmen. Pfützen auf dem Fußboden sind umgehend zu trocknen. Bitte verlassen Sie das Bad so, wie Sie es vorfinden möchten.
Lassen Sie das Fenster, wenn möglich auch die Tür zum Lüften (max.15 Minuten) offen.
In Dusche und Toilette dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann. Bitte nutzen Sie die bereit gestellten Möglichkeiten. Haare bitte aus den Abflüssen entfernen!
Das BAD bitte NICHT mit Straßenschuhen betreten!
Endreinigung
Die Kosten der Endreinigung sind, falls nicht anders vereinbart, mit der Pauschale abgegolten. Sie sind auf einen normalen Reinigungsaufwand kalkuliert. Die Wohnung ist bei der Abreise, gereinigt und in einem ordnungsgemäßen Zustand zu verlassen. Kinderpuzzle müssen zusammengepuzzelt und Spielzeug muss wieder sortiert in die Schubladen/Schränke/Kisten, eingeräumt werden! Geschirr muss gewaschen, getrocknet und wieder in die Schränke geräumt sein (siehe „An- und Abreise“), den Müll bitte trennen (siehe „Müll“). Aschenbecher gereinigt und gespült weggeräumt. Sollten bei Abreise noch Verschmutzungen vorhanden sein, werden diese nach Aufwand in Rechnung gestellt.
Fön
Wir stellen Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes einen Fön zur Verfügung. Diesen finden Sie im Bad. Bitte reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch von evtl. Haarresten.
Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/ der Gäste.
Handtücher
Wir stellen Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes die Handtücher zur Verfügung. Bitte werfen Sie vor Abreise die gebrauchten Handtücher einfach im Bad in den bereitgestellten Korb. Bei längeren Aufenthalten werden die Handtücher frühestens Wochenweise gewechselt.
Hausrecht
Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung/ Zimmer ohne Wissen des Gastes betreten muss.
Haustiere
Tiere sind in der Wohnung nicht erlaubt. Für eventuelle Beschädigungen durch ein Tier, haftet der Gast in vollem Umfang. Er wird die beschädigte Sache zum Wiederbeschaffungswert ersetzen müssen. Tiere haben nichts in den Betten oder auf dem Sofa zu suchen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, das die Haare nur sehr schwer aus den Polstern, Decken, Kissen und Matratzen herauszubekommen sind, hierfür getätigte Sonderreinigungen und Reinigungsmittel, eventuell Neuanschaffungen werden dem Gast in vollem Umfang berechnet. Bei Feststellung, dass ein Haustier anwesend war/ist, wird eine Pauschale von 400€ sofort durch den Gast fällig. Der Gast hat die Unterkunft sofort zu verlassen. Kaution wird einbehalten, der Mietpreis wird nicht zurück erstattet.
Hauseingangstüre
Immer bei Verlassen des Hauses abschließen; ab spätestens 22 Uhr auch von Innen verschließen.
Heizung/Heizkörperthermostate
Die Heizung ist elektronisch,- Computer,- geregelt und nur durch den Vermieter einzustellen! Beim Fenster öffnen schaltet die Heizung aus. Beim Fenster schließen wieder ein. Sollte es Ihnen zu heiß oder kalt sein, sprechen Sie bitte mit uns! Bitte stellen Sie die Heizkörper nicht mit Taschen oder anderen Dingen zu. Drehen Sie die Thermostate bitte nicht ab, es entstehen dann regeltechnische Heizungsprobleme in der gesamten Wohnung!
Internet/ W-LAN (freiwillig durch den Gastgeber)
In der Ferienwohnung ist ein kabelloser Internetanschluss (W-LAN) kostenlos verfügbar. Bitte fragen Sie uns nach dem Zugangs-Code. Voraussetzung ist die Anerkennung der WLAN-Vereinbarung. Verbindungen werden auf verschiedene Arten angeboten –durch Kabel oder drahtlos. Hierbei handelt es sich jedoch um eine freiwillige Leistung des Gastgebers, welche zudem beeinflusst wird durch die örtlichen Verhältnisse der Signalabdeckung. Wir, bzw. der Gastgeber kann nicht die Verantwortung für Probleme übernehmen, die aus schlechtem Empfang, Überlast, Kabelproblemen oder unzureichendem Datenfluss entstehen. Sie dürfen den Internetzugang nur nutzen, wenn Sie volljährig sind und sich dabei im Rahmen der Nutzung strikt an die geltenden Gesetze halten.
Kaution
Die Kaution,wie abgesprochen (Ferienwohnung mindestens 350€, Zimmer mindestens 200€), ist bei Rechnungsstellung, aber spätestens in Bar, bei Einzug in die Ferienwohnung/Appartement zu leisten. Sie wird nach Auszug, abzüglich eventuell entstandener Schäden, erhöhtem Strom,-Gas,-Wasserverbrauch oder erhöhtem Reinigungsmehraufwand, zurückerstattet. Nach dem Auschecken und der Abrechnung eventuell aufgetretener Mängel, oder bei Mängel- Rechnungseingang (EMail) verbleiben Ihnen noch bis zum Folgetag, 12.00MEZ(CET), Einspruch zu erheben. Danach bleiben alle Ansprüche und Einwände gegenstandslos.
Kinderbett/Kinderhochstuhl
Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein Kinderreisebett inkl. Bettwäsche und/ oder einen Kinderhochstuhl zur Verfügung. Bitte geben Sie uns bei der Buchung einfach Bescheid, was Sie benötigen.
Küche (OPTIONAL, nicht bei Einzelzimmerbuchung von Jule oder Sonnenschein)
Die Küche wurde sehr durchdacht eingebaut. Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. (Bedienungsanleitungen finden Sie im Ablagefach unter dem Kühlschrank).
Wenn die Geschirrspülmaschine nicht voll beladen ist, nutzen Sie bitte das Kurzprogramm "eco".
Bitte räumen Sie das Geschirr nur im sauberen und trockenen Zustand wieder in die Schränke ein, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe, Backbleche/ Backofen und Geräte, die Sie benutzt haben (in den Schränken befinden sich kleine Listen, wo was eingeräumt gehört).
In das Spülbecken dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
(Single-) Küche im Appartement Moonlight
Im Appartement Moonlight befindet sich eine kleine "Single-Küche" mit allen Küchenutensilien, Töpfen, Geschirr, Besteck usw. Zwei Kochplatten, Wasserkocher, Mikrowelle inkl. Grill, Kaffeepadmaschine und Kühlschrank.
Kündigung
Bei mehrfachem Verstoß gegen die Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat die Ferienwohnung/ Zimmer sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht in diesem Falle nicht. Bei vorsätzlicher Missachtung der Hausordnung,(z.B.Rauchen/Dampfen//E-Zigarretten/ Haustier in der Unterkunft) obliegt es dem Gastgeber, die Unterkunft mit sofortiger Wirkung zu räumen. Hierbei bedarf es keiner Ermahnung oder Verwarnung an den Gast und dessen Mitreisenden.
Die anfallenden Gebühren werden dem Gast zur Kaution in Rechnung gestellt.
Lüften
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.
Bitte ziehen Sie tagsüber die Rollläden hoch. Die Fenster müssen alle verschlossen sein, nicht auf „kipp“ stellen.
Möbel
Wir bitten Sie die Möbel (Schränke, Schreibtische, Kommoden, Nachtschränkchen und Betten) an ihrem vorgefundenen Platz zu belassen! Ein Verrücken oder Umstellen ist verboten! Bitte bedenken Sie, dass ein Möbelstück durch Bewegen unnötig schnell verschleißt und eventuell Schaden nehmen könnte. Schäden, die dadurch entstehen, werden dem Gast zum Wiederbeschaffungspreis in Rechnung gestellt! Sollte festgestellt werden, dass die Möbel verschoben/verstellt wurden, wird ein Betrag von 40,-€ berechnet!
Müll (Abholtag Mittwoch)
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind, bitten wir Sie, uns dabei zu helfen. Bei längeren Aufenthalten bitten wir Sie, jeden Dienstagabend, spätestens bei Abreise, die vollen Mülleimer aus der Ferienwohnung, runter in die Abfallsammler zu geben.
Der Müll ist zu trennen nach:
-> Verpackungsmaterial gem. gelben Sack (alle Verpackungen mit dem grünen Punkt, keine Essensreste)
-> Papier > blaue Tonne
-> Restmüll > graue Tonne (Essensreste, Zigarrettenkippen, Knochen, alles was nicht unter die ersten beiden Kategorien fällt)
-> Bio-Müll > braune Tonne (Kaffeesatz, Gemüse,-und Obstreste, Eierschalen, etc. keine Essensreste) bitte keine BIOTÜTEN aus Kunststoff!!!!
Gelbe Säcke stellen wir Ihnen zur Verfügung. Bitte achten Sie aber darauf, so wenig Müll wie möglich zu produzieren.
Die Abfallsammelbehälter befinden sich, vorne an der Hofeinfahrt links.
Bitte entsorgen Sie Altglas selbstständig, Glascontainer finden Sie in ca. 100 m, links, auf dem Hof der Feuerwache.
Mehrwegflaschen und sonstiges Pfandgut ist ebenfalls selbstständig dort zu entsorgen, wo es gekauft wurde.
Sollten Sie den Müll nicht trennen wollen, berechnen wir die nachträgliche, per Hand sortierte Mülltrennung nach Aufwand, mindestens aber 10,-€; bzw. nach den Mehrkosten der Restmüllentsorgung durch die Stadt Wermelskirchen.
Nebenkosten
Wasser, Strom, Heizung und Müll sind, wenn nicht anders vereinbart im Mietpreis enthalten. Diese Kosten sind für einen Normalverbrauch berechnet, sollten diese überdurchschnittlich hoch liegen, hält der Vermieter sich eine Nachbelastung vor.
Parkmöglichkeiten
Es kann direkt vorne auf dem Rasengitterplatz geparkt werden, weitere öffentliche Stellflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe, in der Nordstraße. Bitte halten Sie die Garagen frei. Es ist Platz für nur einen PKW oder einen Kleinlaster! Das Parken auf dem gesamten Hof ist verboten!
Soweit dem Gast ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Wenn Sie (der Gast) dort unbefugt parken, begehen Sie (der Gast) eine sogenannte „verbotene Eigenmacht“ nach § 858 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), weil Sie (der Gast) den Besitzer des Parkplatzes “in seinem Besitz stört”. Wir werden dann ,das Fahrzeug auf Kosten des Gastes abschleppen lassen. Zum Entladen oder Beladen des Fahrzeugs, darf bis zu 5 Minuten gehalten werden.
Preisminderung
Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Preisminderung. Mängel an der Ferienwohnung sind sofort dem Vermieter mitzuteilen. Der Gast gewährt dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.
Rauchen
Das Rauchen und Dampfen von E-Zigarretten ist in unserer Unterkunft grundsätzlich verboten. Beschädigungen wie NikotinGeruch, Brandflecken und Löcher in oder an Möbel, Fußboden, Bettwäsche, Tischdecken usw. haben zur Folge, dass wir Ihnen dies zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen müssen. Daraus darf jedoch nicht geschlossen werden, dass hier niemals zuvor überhaupt geraucht worden ist. Sollten Sie das Rauchverbot missachten, so müssen Sie eine Gebühr von 400,-€ zahlen. Die Unterkunft ist dann sofort vom Gast zu räumen.
Es besteht die Möglichkeit, unten auf dem Hof zu rauchen, bitte entsorgen Sie die Kippen-Reste nicht auf dem Grundstück sondern im Aschenbecher draußen an der Hofeinfahrt.
Reinigung
Sollten Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf dem Boden od. Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Es sind Besen, Kehrschaufel sowie Wischeimer, Wischmopp und Putzmittel (Küchenunterschrank) vorhanden. Das Ceranfeld und der Backofen sollten nach Gebrauch sofort gereinigt werden.
Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise in einem angemessenen, sauberen Zustand, geputzt zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr, Backbleche, Besteck, Küchengeräte, wieder sauber und trocken in die Schränke einzuräumen.
Ruhezeiten
Die Ferienwohnung befindet sich in einem reinen Wohngebiet. Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.
Schlüssel
Der Gast bekommt einen Satz Schlüssel, bestehend aus 1xHaustür,-& 1xAppartment ,-oder Zimmerschlüssel.Bitte geben Sie diese Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Da es sich um eine Schließanlage (Haustüre) handelt, sind bei Verlust des Haustürschlüssels auch die vollständigen Kosten der Erneuerung der Schlösser und Austausch sämtlicher Schlüssel von dem Mieter /Gast zu tragen. Bei Check-Out sind alle Schlüssel wieder an den Gastgeber zurück zu geben.
Schuhe
Wir bitten Sie, speziell in den nassen Monaten, nicht mit Straßenschuhen in der Wohnung / den Zimmern zu laufen. Im Flur und in den Zimmern steht je eine „Abtropfschale“ für Ihre Schuhe (siehe auch unter „Treppenaufgang“).
Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen/AGB einhalten. Bitte achten Sie insbesondere auf Ihre Kinder!
Die Hauseingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung /Zimmer zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden.
Mit den Ressourcen Wasser, Gas und Strom ist schonend umzugehen.
Später Check-out
Für einen späten Check-Out zwischen 11.00 - 15.00 Uhr wird der halbe Tagespreis berechnet. Bei spätem Check-out nach 15.00 Uhr werden Kosten in Höhe einer Übernachtung berechnet. Ein Check-out ist erst dann vollzogen, wenn alle persönlichen Dinge des Gastes aus der Wohnung/der Zimmer entfernt wurden und alle Schlüssel, die zur Anmietung angenommen worden sind, wieder an den Gastgeber zurückgegeben wurden, bzw. in den Schlüsselkasten gehängt wurde. Sollte der Schlüssel vom Gast einbehalten werden, so ist dieser verpflichtet, alle Folgekosten zu bezahlen, die z.B durch eine verspätete Reinigung oder Check In von FolgeGästen entstehen.
Spielgeräte /Swimming Pool
Der Swimming Pool, die Spielgeräte, Schaukel und Kletterhäuser, soweit vorhanden, draußen im Garten sind nur für die Kinder der Hausherren gedacht. Eltern / Erziehungsberechtigte haften für Ihre Kinder.
Stecker/Steckdosen/Elektrische Anschlüsse
Es sind genügend Stecker/Steckdosen in der Ferienwohnung und den Zimmern vorhanden! Ein UMSTECKEN ist nicht erwünscht! Ebenso ein Anschließen von Spielekonsolen, Laptops, o.Ä, an die TV/ Fernsehgeräte ist untersagt! Schäden, die an den Steckern/ Steckdosen/ Geräten entstehen, gehen zu vollen Lasten des Gastes! Hier wird schon bei Missachtung ein Pauschalbetrag von mindestens 5,-€ pro Steckdose/Stecker/ TV fällig!
Stornierungen
Wir hoffen nicht, dass Sie Ihren Urlaub / Aufenthalt ungeplant absagen müssen. Sollte dies jedoch eintreten, fallen folgende Stornogebühren an:
Stornierung und Aufenthaltsabbruch
Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist:
- Kündigung bis 70 Tage vor Mietbeginn: 40 % des Mietpreises
- Kündigung bis 63 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises
- Kündigung bis 56 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
- Kündigung bis 49 Tage vor Mietbeginn: 80 % des Mietpreises
- Kündigung bis 42 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
- Kündigung bis 21 Tage vor Mietbeginn: 95 % des Mietpreises
- Kündigung bis 14 Tage vor Mietbeginn: 100 % des Mietpreises
(gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten).
Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab oder reist nicht an, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet. Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich durch den Gast erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Gastgeber. (Falls Sie eine Reiserücktrittsversicherung abschließen möchten, legen Sie bitte den Mietvertrag und Hausordnung/AGB dem Versicherer vor) Stornierungen müssen bis 12 Uhr mittags CET (Zentraleuropäischer Zeit) des jeweiligen Tages durchgeführt werden.
Erfolgt keine vorherige schriftliche Stornierung, müssen wir leider den kompletten Betrag in Rechnung stellen.
Telefon
In der Unterkunft ist kein Telefon vorhanden.
Treppenaufgang
Bei sehr verschmutztem oder nassem Schuhwerk, bitten wir Sie, die Schuhe vor dem Treppenaufgang im Flur auszuziehen und mit hoch in die Ferienwohnung/Zimmer zu nehmen (siehe auch unter „Schuhe“).
Verbrauchsmaterialien
Verbrauchsmaterialien sind nur für Erstgebrauch!
Wenn Sie nicht genug Dusch, -Handtücher / Geschirrtücher haben, scheuen Sie sich bitte nicht, uns nach weiteren Handtüchern zu fragen!
Verbrauchsmaterialien wie Küchenpapier, WC- Papier, Spülmittel, Spülmaschinen-Tabs, Kaffeefiltertüten ist nur für den Erstgebrauch vorhanden, bitte denken Sie daran, Ihre eigenen Verbrauchsmaterialien zu besorgen! Bitte füllen Sie die Verbrauchsmaterialien(Toiletten,-Küchenpapier oder Kaffeefiltertüten, Spülmaschinentabs) wieder auf! Sie Sind „Selbstversorger“.
Videoüberwachung
Der gesamte Hof /die Außenanlage wird 24h/7d Videoüberwacht.
Vorzeitige Abreise
Bei einer vorzeitigen Abreise wird keine Rückerstattung des Mietbetrags geleistet.
W-LAN (freiwillig durch Gastgeber)
Verbindungen werden auf verschiedene Arten angeboten –durch Kabel oder drahtlos. Hierbei handelt es sich jedoch um eine freiwillige Leistung des Gastgebers, welche zudem beeinflusst wird durch die örtlichen Verhältnisse der Signalabdeckung. Wir, bzw. der Gastgeber kann nicht die Verantwortung für Probleme übernehmen, die aus schlechtem Empfang, Überlast, Kabelproblemen oder unzureichendem Datenfluss entstehen. Sie dürfen den Internetzugang nur nutzen, wenn Sie volljährig sind und sich dabei im Rahmen der Nutzung strikt an die geltenden Gesetze halten.
Wohnzimmer
Wir bitten Sie im Wohnzimmer keine Speisen zu sich zu nehmen. Sie können in den Zimmern schlafen.
Wäsche
Bei längeren Aufenthalten können Sie Ihre Wäsche gegen eine zusätzliche Gebühr, bei uns in der Waschmaschine waschen und im Trockner trocknen lassen. Ein Wäschewaschen per Hand, um dann die nasse Wäsche in den Zimmern/auf den Heizkörpern zu trocknen, ist untersagt. Bei nichtbeachten wird ein Pauschalbetrag von mindestens15,-€ fällig. Auch gibt es in Wermelskirchen Reinigungsfirmen, die sich Ihrer Wäsche annehmen.
Zigarrettenreste
Entsorgen Sie bitte die erkalteten Zigarettenreste/ Asche draußen im Restmüll, nicht in den Mülleimern der Unterkunft! Sonst kommt es zu unangenehmen Gerüchen, die wir unseren (nichtrauchenden)Gästen nicht zumuten möchten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Zwischenreinigung
Sollten während Ihres Aufenthaltes Zwischenreinigungen gewünscht werden(ab 7 Nächten), können wir dies gern für Sie organisieren. Diese werden dann nach Aufwand gemäß unserer Endreinigungspauschale abgerechnet.
In der Vergangenheit ist es leider mehrfach dazu gekommen, dass die Zwischenreinigung(en) eingespart wurden und der Gast selber putzen wollte. Bei Auschecken und Abreise wird dann (hierzu sei gesagt, das Zimmer/die Wohnung war in einem noch nicht mal besenreinen Zustand/ Herd /Backofen war verkrustet, Geschirr nicht gereinigt /weggeräumt, Müll nicht getrennt u.s.w.) der jeweils angebotene Zwischenreinigungspreis nach Wochen, mindestens aber 50,-€, berechnet.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihre Familie Platte
Mit der Buchung wird diese Hausordnung/ AGB anerkannt.